Bei Fragen zum Übertritt und zum Leistungsstand Ihres Kindes, sprechen Sie bitte mit Ihrer Klassenlehrkraft. Sie erlebt Ihr Kind täglich im Unterricht und kennt somit die schulischen Stärken und Schwächen Ihres Kindes und kann Sie bei der Wahl der richtigen Schulart entscheidend unterstützen.
An unserer Grundschule finden persönliche Übertrittsgespräche zwischen Kind, Eltern und Lehrkraft statt. Ihre Klassenlehrkraft wird Sie zeitgerecht informieren.
Außerdem bieten wir auch zu gegebener Zeit einen speziellen Klassenelternabend zum Übertritt für die Erziehungsberechtigten unserer Viertklässler an.
Bezüglich des Übertritts gibt auch das Kultusministerium den Erziehungsberechtigten eine Vielzahl von Informationen an die Hand.
Zu den entsprechenden Seiten gelangen Sie über folgende Links:
Allgemeine Informationen zu den verschiedenen Schularten:
Die örtlichen weiterführenden Schulen bieten zudem die Möglichkeit an, Kontakt zu einem Übertrittsberater aufzunehmen und sich beraten zu lassen:
Walter-Gropius-Gymnasium Selb:
https://www.wggselb.de/wp/service/uebertritt-ans-gymnasium/
https://www.wggselb.de/wp/service/kurz-infos-zum-uebertritt/
LUGY Wunsiedel:
http://www.lugy-online.de/index.php/infoservice-mainmenu-39/uebertritt
Otto-Hahn-Gymnasium Marktredwitz:
Informationsseite zum Übertritt mit Kontakt zum Übertrittsberater (Herr Nagengast)
Realschule Selb:
https://www.rs-selb.de/%C3%BCbertritt-an-die-realschule/
Realschule Wunsiedel:
Fichtelgebirgsrealschule Marktredwitz:
Beratungsangebote (Frau Daubner, Frau Kuhn)
Mittelschule Kirchenlamitz:
Beratungsangebot durch Frau Schöffel
Mittelschule Selb:
Staatliche Wirtschaftsschule Wunsiedel:
|
|
|