Sport und Bewegung
Sport ist mitentscheidend für die kindliche Entwicklung, für die körperliche Leistungsfähigkeit, Fitness und Gesundheit.
Bewegung wirkt sich auch durchaus auf die kognitiven Bereiche aus, d.h. die Lernfähigkeit und auch die Aufnahmefähigkeit der Schüler verbessert sich, wenn sie regelmäßig Sport treiben.
Deshalb sind sportliche Aktivitäten an unserer Schule von elementarer Bedeutung.
Freude an Bewegung und Sport wecken, fördern und erhalten
- Wir integrieren Bewegungsphasen in unseren täglichen Unterricht
- In den Klassen 3 und 4 werden wöchentlich drei Stunden Schulsport gehalten
- Wir nehmen am Landkreisturnier Fußball teil (und sind hier übrigens Sieger des Turniers!!)
- Wir bieten eine Arbeitsgemeinschaft Sport an
- Unsere Schüler nehmen an den Bundesjugenspielen Leichtathletik teil
- Wir veranstalten Wandertage und Winterwandertage
- An der Schule findet jährlich ein Herbstlauf mit anschließendem Bewegungsparcours in der Turnhalle statt
- Unser Schulfest kann Spiel- und Sportfest sein
- Unsere Pausen sind aktive Pausen (Basketball, Fußball, Klettergerüst, Balancierbalken, Pausenspiele, ...)
- Wir bauen häufig Bewegungslandschaften in der Turnhalle auf
- Der Sportunterricht ermöglicht es den Kindern wichtige und vielfältige Sinnes- und Körpererfahrungen zu schulen sowie Bewegungs- und Umwelterfahrungen wahrzunehmen
- Es findet ein Vormittag in der Eishalle in Selb statt, in der die Kinder von Trainern der Eishockeymannschaft des VER Selb erste Grundtechniken im Schlittschuhlaufen vermittelt bekommen
Sport - Arbeitsgemeinschaft Tischtennis an der Grundschule