Projekt "Alltagskompetenzen / Schule fürs Leben"
Sommer 2022
- Wir schaffen einen Lebensraum für Insekten –
Auf dem Gelände des Pausenhofs der Grundschule Marktleuthen standen bisher ein paar Bäume sowie vereinzelte Sträucher, außerdem eine Thujenhecke. Insekten ließen sich kaum beobachten.
Nachdem die Lebensräume Wiese und Hecke im Lehrplan der ersten und zweiten Klasse Thema sind und es in Marktleuthen kaum öffentlich zugängliche naturnahe Hecken gibt, entstand im Zuge der Neugestaltung des Pausenhofs die Idee, den brachliegenden Teil auf der Westseite der Spielwiese mit insektenfreundlichen Sträuchern samt einer entsprechenden Krautschicht zu bepflanzen.
Dazu wurde der Rat der Kreisfachberaterin für Gartenbau, Frau Büttner, eingeholt. Sie wird der Schule einen Vorschlag geeigneter Sträucher und Stauden unterbreiten, die dann im Herbst 2022 auf einer Länge von etwa 8 Metern eingepflanzt werden sollen.
Um eine rasche Ansiedlung von Insekten zu unterstützen, wird noch im laufenden Schuljahr ein Insektenhotel in unmittelbarer Nähe der geplanten Hecke entstehen.
Dabei wird in folgenden Schritten vorgegangen:
- Thematisierung der Bedeutung heimischer Insekten und deren Lebensräumen
im Unterricht
- Planung (Toni Brasavs Holz&Metall)
- Bau des Corpus´ durch Herrn Brasavs unter Mitwirkung der Schülerinnen und
Schüler der Klasse 4a
- Sammeln des Füllmaterials durch die Kinder
- Befüllen der einzelnen Abteile des Insektenhotels unter der Anleitung von Udo
Benker-Wienands (Vorsitzender der Ökologischen Bildungsstätte Hohenberg)
- Einweihung / Vorstellung für die gesamte Schulfamilie, Mitwirkende und Vertreter
der Stadt
Bei diesem Projekt können die Kinder über Jahre hinweg sowohl das Wachstum der neu angelegten Hecke als auch die Entwicklung der Insektenpopulationen beobachten.
|
|
|